Nev-R-Sink - ist eben besser!
Nev-R-Sink genießt mittlerweile unter Schwimmpräparaten (Fliegenfett) einen fast legendären Ruf!
Diese Schwimm-Gel verleiht Ihren Trockenfliegen fantastische Schwimmeigenschaften und stellt sicher, dass selbst feinste Materialien wie CDC-Federn nicht verkleben. Es ist seit mehreren Jahrzehnten bewährt und wird tausendfach eingesetzt.
Unser Meinung ist es das mit Abstand beste Floatant für Trockenfliegen. Viele andere Produkte verkleben die Fasern stark und sind schwer aufzutragen.
Anwendung: einfach eine kleine Menge des Gels auf die Fingerspitze auftragen. Dann zwischen zwei Fingern etwas verreiben. Sie sehen wie das Gel durch die Fingerwäre flüssig wird. Nun tragen Sie das Nev-R-Sink auf die Fliege oder die einzelnen Fasern auf. Schon schwimmt Ihre Fliege perfekt. Am besten tragen Sie das Gel direkt auf die trockene Fliege aus der Box auf. Dann ist der Effekt am besten und hält am längsten.
Das Gel eignet sich ebenso perfekt für Popper oder Whitlock Hechtstreamer, um diesen eine verführerische "auftauchende" Eigenschaft zu verleihen.
Diese kleinen, extrem starken Ösen wurden von dem berühmten Fliegenfischer Edgar Pitzenbauer publik gemacht und bei der Äschenfischerei verwendet. Mittlerweile haben sich diese Vorfachringe zum Fliegenfischen auf der ganzen Welt unter Fliegenfischern verbreitet.
Sie werden an das Ende Ihres Vorfaches (konisch, geflochten oder linear) geknotet und ermöglichen es Ihnen immer wieder, Ihr Vorfach neu am Ende anzuknüpfen, ohne die Länge des Vorfaches zu kürzen. Die einzelnen Glieder sind innen und außen abgerundet und sehr glatt. Diese Ringe haben keine Lötstelle. Damit wurde eine „Soll-Bruchstelle“ verhindert und die Oberfläche bleibt sehr glatt. Die Ösen sind extrem leicht und belastbar. Auch für schwimmende Vorfächer geeignet.
Gerade in der modernen Nymphfischerei finden diese Ringe ein enorm breites Anwendungsgebiet. Durch die Verwendung sparen Sie letztenlich Geld, da sich Ihre Vorfächer beim Fliegenwechsel nur noch im Front-Vorfachmaterial verkürzen.Zudem sind die Anwendungsgebietet sehr vielfältig. Die können diese Ringe ebenso für das Einknoten von Springer Fliegen oder in Hechtvorfächern benutzen oder sogar beim Drop Shot Angeln verwenden.
Empfehlung: wir raten Ihnen unbedingt zu dem Einsatz der Ringe bei der Verwendung von Fluorocarbon Vorfächern / Vorfachmaterial in Kombination mit normalem Nylon, da dieses Material durch die Oberflächenhärte andere Nylonarten gerne zerschneiden. Mit einem Vorfachring passiert das nicht mehr.
Auch bei der Verwendung von Polyleadern / Versileadern ist der Einsatz der Vorfachringe empfehlenswert, da sich damit das Polyleader nicht mehr verkürzt und die Lebensdauer enorm erhöht werden kann.
Mit praktischer Handschlaufe - zum Festziehen der Knoten oder zum Aufhängen an der Weste
Das Fliegenfischer-Forum hat die Vorfachringe getestet: (LINK)
Inhalt: 10 Stück je PackungFarbe: black nickel
6 kg: Durchmesser 2 mm / Gewicht 0,007 g8 kg: Durchmesser 2,5 mm / Gewicht: 0,008 g12 kg: Durchmesser 3,2 mm / Gewicht 0,009 g16 kg: Durchmesser 3,8 mm / Gewicht 0,010 g
Diese Streamer sind so unglaublich fängig, dass sie verboten gehören!
Das Geheimnis der Fängigkeit liegt in der Verarbeitung einer Off-Bead-Tungsten-Beschwerung. Die Perlen sind unterhalb des Streamers angebracht und verleihen dem Streamer eine unglaublich verführerische, jiggende Aktion. Der frei schwingende Stinger-Haken sorgt für eine enorm hohe Bissverwandlung. Gerhard Laible hat die Trout Intruder entwickelt.
super scharfer Tiemco Haken (TMC 785)
Off Bead Beschwerung
Beste Materialien
Länge: ca 6 cm
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
Google-Pay-Zahlungen
Google-Pay-Zahlungen
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
CAPTCHA-Integration
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
PayPal-Zahlungen
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Affiliate-Marketing:
Wird im Rahmen des Affiliate-Marketings benötigt.
YouTube-Video
YouTube-Video
Merkzettel
Local Storage:
Speichert einen Zeitstempel um Elemente auf Wunsch für eine gewisse Zeit ausblenden zu können.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Diese Cookies werden für Statistiken und Shop Performance Metriken genutzt.
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Google Analytics
Google Tagmanager
Diese Cookies werden verwendet um personalisierte Werbung anzuzeigen.
Google Werbung und Marketing
Google Werbung und Marketing
Facebook Pixel:
Für die Schaltung und Optimierung von Facebook Anzeigen, können Sie hier dem Einbinden des Facebook Pixels in unseren Shop zustimmen.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Hotjar:
Hotjar Cookies dienen zur Analyse von Webseitenaktivitäten der Nutzer. Der Seitenbenutzer wird dabei über das Cookie über mehrere Seitenaufrufe identifiziert und sein Verhalten analysiert.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.